← alle Kurse anzeigen
K31 (mittwochs)
Malen und Zeichnen im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Trachtenausstattung, H. Arnold, © TLDA Schmuck aus der Bronzezeit, H. Arnold, © TLDA Frauentrachten, mittere Bronzezeit, H. Arnold, © TLDA Im Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar, H. Arnold, © TLDA Im Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar, H. Arnold, © TLDA Im Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar, H. Arnold, © TLDA
In diesem Kurs zeichnen und aquarellieren die TeilnehmerInnen direkt in der Ausstellung des Museums oder vor Kopien von Objekten aus dem Archiv. Raum und Exponat, Licht und Schatten, Linie und Komposition – das Museum für Ur- und Frühgeschichte bietet verschiedenste Möglichkeiten, diverse Zeichentechniken und Materialien zu erproben und kreative Ansätze zu vertiefen. Geschichte, Naturstudium, perspektivisches Zeichnen oder völlig freie, intuitive Vorgehensweisen sind möglich.
Das Angebot richtet sich an AnfängerInnen und Fortgeschrittene gleichermaßen. Die Termine der Kurstage werden zu Beginn des Semesters abgestimmt.