3. September – SemesterAUFTAKT

und Hausausstellung der »Malzwerge«
Die Weimarer Mal- und Zeichenschule ist eine der ältesten Kunstschulen ihrer Art in Deutschland.
Schon Goethe, Anna Amalia und Herzog Carl August förderten die im 18. Jahrhundert entstandene »Freie Zeichenschule«, die heutige Weimarer Mal- und Zeichenschule.
Jährlich am 3. September, dem Geburtstag Großherzog Carl Augusts, fanden, von Goethe angeregt, Ausstellungen der Zeichenschüler statt.
Wir möchten diese Tradition wieder aufleben lassen und künftig immer an diesem Tag alle Malschulfreunde zu einer feierlichen Ausstellungseröffnung von Arbeiten, die in den Kursen entstanden sind, einladen.
In diesem Jahr präsentieren wir zu diesem Anlaß eine Hausausstellung der »Malzwerge«.
Wir möchten Ihnen damit einen Einblick in das phantasievolle Schaffen der Kinderkurse gewähren, die seit inzwischen vier Jahren von Julia Kneise geleitet werden.