← alle Kurse anzeigen

W23  

Gudrun IllertGudrun Illert → Info

Kalligrafie | Textura

Jugendliche, Erwachsene

Zu Beginn des 12. Jahrhunderts entwickelte sich die Gotik. Der Geschmack dieser Zeit nahm natürlich auch Einfluss auf die Schrift. Die Textura gehört zu den gebrochenen Schriften und ist etwas strenger als die Fraktur. Alle Rundungen und Bögen sind gebrochen. Die Breite der Binnenräume entspricht den senkrechten Schäften der Schrift und erinnert an gotische Architektur. Die Textura wirkt auf den Leser wie ein ornamentaler Teppich. Zu jener Zeit gab es noch keine Großbuchstaben. Die gotische Minuskel (Kleinbuchstabe) erreichte im 13. und 14. Jahrhundert ihren Höhepunkt der Verbreitung. Sie wurde zur Buchschrift, aus der Johannes Gutenberg in der Mitte des 15. Jahrhundert den Buchdruck entwickelte. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Auch Farbe in der Schrift wird eine Rolle spielen. Am Ende entsteht ein Leporello oder ein außergewöhnliches Schriftblatt.

Schreibfedern können bei der Dozentin erworben werden!

Termine
  • Fr19.01.202416–19 Uhr
  • Sa20.01.202410–18 Uhr
  • So21.01.202410–16 Uhr
Gebühren
  • 135 €

zur Anmeldung →